Moderne Oelmühle

Mühle/Verarbeitung

Den grössten Teil unserer Ernte lassen wir in einer traditionellen Ölmühle verarbeiten, die von einer befreundeten Familie betrieben wird. In dieser Mühle werden die Oliven gewogen und gewaschen, dann im Kollergang mit den grossen rotierenden Steinen zu Brei vermahlen und auf Pressmatten ausgepresst. Die Flüssigkeit wird anschliessend zentrifugiert, also Wasser von Öl getrennt. Das Öl aus der traditionellen Pressung ist etwas milder und runder im Geschmack, Öl aus der modernen Presse ist etwas würziger und schärfer. Ich denke, das liegt am Sauerstoff. Im Durchlaufverfahren der modernen Presse oxidiert der Ölbrei etwas weniger und die natürliche Schärfe der Oliven bleibt eher erhalten.